Seite wählen

Transforum e.V.

connect. integrate. transform.

Wofür wir
uns einsetzen:

Was ist ein gutes Leben,
gerecht und
nachhaltig?

Transforum setzt sich für ein gutes Leben und eine faire, gerechte sowie nachhaltige Gesellschaft ein. Doch wer entscheidet, was „gut“, „gerecht“ oder „nachhaltig“ ist? Das können nur wir gemeinsam – die Bürgerinnen und Bürger.

Deshalb steht Transforum dafür, der Stimme der Gesellschaft Gehör zu verschaffen.

Die Stimme der Vielen hören – die Weisheit der Vielen fördern …

Nicht jede einzelne Meinung ist „die Stimme der Gesellschaft“. Die wahre „Weisheit der Vielen“ entsteht erst, wenn Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungen entwickeln. Dazu gehört die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie der Austausch mit Entscheidungsträgern.

… und dann danach handeln!

Transforum schafft Räume für diesen Austausch, sichert Qualität und Ergebnisse – und sorgt dafür, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erfahren, was die Menschen wirklich denken, wollen und zu sagen haben.
Und: Vieles können wir gemeinsam auch direkt selbst anpacken!

Was wir tun:

Forschung,
Entwicklung,
Innovationen

 

Viele unserer Projekte sind entweder Forschungsprojekte oder eng mit Wissenschaft und Forschung verbunden. Dies gilt vor allem, wenn wir Innovationen für die Praxis in Kommunen, auf Länder- oder Bundesebene andenken, entwerfen und dann umsetzen. Diesen ganzen Lernprozess gestalten wir in der Regel in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung.

Unser Kern: Das Bürgernetzwerk

Das Bürgernetzwerk von Transforum bietet allen die Möglichkeit, mitzureden, sich einzubringen und gemeinsam mit anderen nach der besten Lösung zu suchen – mit dem Ziel, echte Veränderungen in Politik und Wirtschaft anzustoßen.

Mit Unterstützung vieler Partner …

  • informieren wir über laufende Beteiligungsverfahren, bei denen du mitmachen kannst,
  • organisieren wir Veranstaltungen und Treffen vor Ort – auch in deiner Nähe,
  • bieten wir Möglichkeiten, sich online zu beteiligen und mitzudiskutieren,
  • geben wir Hinweise, wie du Ergebnisse aus Beteiligungsprozessen weitertragen kannst,
  • fördern wir soziale Innovationen und stärken regionale Wirtschaftsstrukturen.

 

Viele unserer Projekte sind entweder Forschungsprojekte oder eng mit Wissenschaft und Forschung verbunden. Dies gilt vor allem, wenn wir Innovationen für die Praxis in Kommunen, auf Länder- oder Bundesebene andenken, entwerfen und dann umsetzen. Diesen ganzen Lernprozess gestalten wir in der Regel in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung.

Unser Kern: Das Bürgernetzwerk

Das Bürgernetzwerk von Transforum bietet allen die Möglichkeit, mitzureden, sich einzubringen und gemeinsam mit anderen nach der besten Lösung zu suchen – mit dem Ziel, echte Veränderungen in Politik und Wirtschaft anzustoßen.

Mit Unterstützung vieler Partner …

  • informieren wir über laufende Beteiligungsverfahren, bei denen du mitmachen kannst,
  • organisieren wir Veranstaltungen und Treffen vor Ort – auch in deiner Nähe,
  • bieten wir Möglichkeiten, sich online zu beteiligen und mitzudiskutieren,
  • geben wir Hinweise, wie du Ergebnisse aus Beteiligungsprozessen weitertragen kannst,
  • fördern wir soziale Innovationen und stärken regionale Wirtschaftsstrukturen.

 

Was wir tun:

Forschung,
Entwicklung,
Innovationen

 

Unsere Grundlagen 

    PARTIZIPATION

    Für den gesunden
    Menschenverstand

    Die vielbeschworene Weisheit der Vielen funktioniert – aber nur, wenn sehr viele unterschiedliche Menschen mit ebenso unterschiedlichen Interessen, Ideen und Meinungen zusammenkommen. Dann findet man so gut wie immer gute, überzeugende und akzeptable gemeinsame Lösungen – die oft als „gesunder Menschenverstand“ beschrieben werden. Die erforderliche Vielfalt zu organisieren, das ist unser Ziel.

     

    Kooperation

    Umsetzung braucht
    viele Partner

    Wer in der Gesellschaft Probleme lösen will, der braucht dabei eine breite Unterstützung und viele, die mitmachen. Viele Menschen und Institutionen müssen an einem Strang ziehen. Deshalb beziehen wir möglichst viele Partner von Anfang an mit ein – damit am Ende auch konkrete Ergebnisse umgesetzt werden.

     

     

    Integration

    Damit Veränderung
    wirklich gelingt

    Viele guten Ideen und Ansätze für eine bessere Zukunft scheitern. Oft liegt es daran, dass nicht alle notwendigen Dimensionen des Wandels angegangen werden. Wer Gesellschaft verändern will, muss gleichzeitig das „Aussen“ und „Innen“ berücksichtigen. Deshalb gilt es, an den folgenden vier Kategorien zu arbeiten:

    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Verhalten
    • Kultur
    • Politik

     

    Häufig meinen wir, einfach ein Gesetz zu erlassen reicht aus.
    Aber ohne die anderen Dimensionen auch zu berücksichtigen, bleibt dann manches und manchmal viel zu viel auf der Strecke.

    Was
    kann ich tun?

    Informiere dich, was aktuell läuft!

    Nimm an Veranstaltungen teil!

    Diskutiere online mit!

    Initiiere oder unterstütze eine Petition!

     

    Wer wir sind

     

    Transforum ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
    Wir setzen uns für lebendige Bürgerbeteiligung und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung ein.

    Dr. Hans-Peter Meister

    Dr. Hans-Peter Meister

    Vorsiztender

    Dr. Eugen Huthmacher

    Dr. Eugen Huthmacher

    Stellvertreter

    Patrik Roeder

    Patrik Roeder

    Finanzen

    Susanne Beckmann

    Susanne Beckmann

    Geschäftsführung

    Ralph Lange

    Ralph Lange

    Geschäftsführung